von Katja Schulze
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit an unserer Schule
In der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit, die jährlich an bayerischen Schulen stattfindet, werden aktuell bedeutsame Themen aus dem Bereich der Gesundheitsförderung und des Umweltschutzes aufgegriffen. "Achtsamkeit" war das Thema in diesem Jahr. Viele kleine Aktionen zur Gesunderhaltung und zum Thema Nachhaltigkeit standen auch bei uns im Mittelpunkt des Unterrichtes. Es wurde Obstsalat bereitet, gemeinsam "gesund" gefrühstückt und Yogaübungen gab es im Sportunterricht der Klasse 4b. Obst- und Gemüsemasken nach Ideen von Giuseppe Arcimboldo waren der Ausgangspunkt für den Blick auf eigene Gefühle und Gedanken in der Klasse 4a, mit der Erkenntnis: Niemand muss sich hinter Masken verstecken, jeder ist gut, so wie er ist! Wie trage ich meinen Schulranzen richtig, fragten sich die Kinder der Klasse 2b. Aus leeren Toilettenpapierrollen wurden außerdem Eulen und kleine Herbstwichtelhäuser gebastelt.